Dättlikon - Eglisau
Datum | Di 19. März 2024 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg: 500 m; Abstieg: 500 m; Marschzeit: 4.5 Std. | |
Reiseroute | öV; Hinfahrt: Wohnort - Dättlikon; Rückfahrt: Eglisau - Wohnort | |
Unterkunft / Verpflegung | Kein Startkaffee. Verpflegung aus dem Rucksack | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 19.3.2024, 8:00 Uhr / Thalwil Bahnhof oder unterwegs | |
Route / Details | Dättlikon - Heerenbänkli (Irchelturm) - Buch am Irchel - Schloss Eigental - Berg am Irchel; dann: Postautotransfer von Berg am Irchel nach Rüdlingen (Gemeindshaus) mit Linienbus; weiter zu Fuss: Rüdlingen - Buchberg - Eglisau.
Landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung, vorbei an verschiedenen Aussichtspunkten mit Sicht in den Hegau, den Schwarzwald und (hoffentlich) auch in die Alpen. In Berg am Irchel, Rüdlingen, Buchberg und Eglisau können wir uns an zahlreichen schönen Riegelhäusern erfreuen. Ersatztour an Stelle von Steg - Roten - Hörnli - Steg | |
Zusatzinfo | Thalwil ab: 08.06 (S 8); Winterthur ab: 09.06 (S 41); Pfungen ab: 09.20 (Bus 529); Dättlikon an: 09.26
| |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 17. März 2024 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |