Programm SAC Sektion Zimmerberg

Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)

Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Status Green Icon= Internet-Anmeldung möglich, Status White Icon= Andere Anmeldung möglich, Status Red Icon= Tour ausgebucht oder abgesagt.

Bremgarten (AG) - Gnadenthal

DatumDo 10. Apr. 2025 1 Tag
GruppeSenioren
Tourenleiter
Typ/Zusatz:SW (Smileywanderung)
AnforderungenTechn. T1
Auf-, Abstieg/MarschzeitAufwärts 70 m; abwärts 100 m; 3.0 Std.
ReiserouteöV: Wohnort - Zürich Enge - Bremgarten AG; retour ab Niederwil AG, Gnadenthal - Mellingen Heitersberg - Zürich HB - Wohnort
Unterkunft / VerpflegungStartkaffee; Rest aus dem Rucksack
RouteBremgarten (AG) - Gnadenthal
BesprechungTelefonisch : 9.4.2025, ab 18:15 Uhr
Route / DetailsNach einem kurzen Bummel durch die Altstadt von Bremgarten folgen wir der Reuss flussabwärts. Ab dem Hochuferweg gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf den Fluss, Auen und Tierwelt (inkl. Biberspuren). Der ganze Abschnitt ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet. Am Ziel streifen wir durch den vielseitigen (Reuss-) Park des ehemaligen Klosters Gnadenthal mit seinen zahlreichen Gebäuden.
Der Weg ist einfach, führt jedoch im 2. Teil oft auf schmalen Pfaden über Wiesen und Wald zum Teil mit Wurzeln.
ZusatzinfoHorgen ab 08:24 mit S2 nach Zürich Enge; Zürich Enge, Bahnhof/Bederstr. mit Postauto 444 ab um 08:50 nach Bremgarten AG, Obertor an 09:19; retour ab Niederwil AG, Gnadenthal mit Bus zum Bahnhof Mellingen Heitersberg, (fakultativer Zwischenstopp in Mellingen möglich). Dann per Zug nach Zürich HB und Wohnort.
AusrüstungGriffige Schuhe; Stöcke, wenn gewohnt
AnmeldungTelefonisch, Online bis Di 8. Apr. 2025
anmelden drucken


Touren


Februar 2025
Do 6. Feb. (SS)
Do 6. Feb. (W)
Sa 8. Feb. (SS)
So 9. Feb. (S)
Mo 10. Feb. (S)
Di 11. Feb. (SW)