Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)
Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
= Internet-Anmeldung möglich, = Andere Anmeldung möglich, = Tour ausgebucht oder abgesagt.
Datum | Di 1. Apr. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg: 450 m; Abstieg: 450 m; Marschzeit: 4.5 Std. | |
Reiseroute | öV: Hinreise: Wohnort - Wildegg (via Brugg); Rückreise: Aarau - Wohnort | |
Unterkunft / Verpflegung | Kein Startkaffee | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 1.4.2025, 8:10 Uhr / Bahnhof Thalwil oder unterwegs | |
Route / Details | Wildegg - Auenstein - Veltheimerberg - Gisliflue - Biberstein - Aarau.
Die Gisliflue, eine bescheidene Erhebung des Aargauer Kettenjura, gibt den Blick frei ins Mitteland und bei gutem Wetter auf die Alpen. Der Weg ist im Gipfelbereich etwas ruppig. Der Aare entlang wandern wir im grössten Auengebiet des Kantons Aargau. In Aarau besuchen wir die Gewürzmühle und lassen uns anschliessend im Bahnhof Aarau auf einer Führung über die Geschichte der Meyerstollen informieren. Kosten: CHF 10.-, Dauer: 1 Std. | |
Zusatzinfo | Thalwil ab: 08.14 h (IR75); Zürich HB ab: 08.36 h (IR36); Brugg ab: 09.07 h (S29); Wildegg an: 09.17 h | |
Ausrüstung | Stöcke bei Bedarf | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 30. März 2025 | |
anmelden drucken |
Februar 2025 |
Do 6. Feb. (SS)
|
Do 6. Feb. (W)
|
Sa 8. Feb. (SS)
|
So 9. Feb. (S)
|
Mo 10. Feb. (S)
|
Di 11. Feb. (SW)
|