Programm SAC Sektion Zimmerberg

Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)

Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Status Green Icon= Internet-Anmeldung möglich, Status White Icon= Andere Anmeldung möglich, Status Red Icon= Tour ausgebucht oder abgesagt.

Hohberhorn 3004m, Rheinquellhorn 3200m

DatumFr 25. Juli bis So 27. Juli 2025
GruppeSektion
Tourenleiter
Typ/Zusatz:H (Hochtour)
AnforderungenKond. C
Techn. L
Auf-, Abstieg/MarschzeitFr: T4 / L 1400m / 950m 6.5h Sa: T4+ / L 1100m / 850m 7.5h So: T2 150m / 850m 3.5h
ReiserouteThalwi 6:21, Wwil 6:31, Pfäffikon 6:41, Chur 7:48/7:55, Ilanz 8:30/8:35, Vals Zervreila 9:37 \\ Retour ab Malvaglia xx:35
Unterkunft / VerpflegungHP Zapporthütte, HP Capanna Quarnei
KostenCHF 235.- ~ Fahrtkosten Halbtax ab Thalwil 70.-, Hütten HP 85.- & 70.-, Seilbahn 10.-
BesprechungE-Mail
Route / DetailsZervreila - Val Canal - Hohberghorn - Zapporthütte - Rheinquellhorn - Vogelbärg - Pizzo Cramorino - Pizzo Baratin - Capanna Quarnei - Degro (- Malvaglia).
Eine Route durch eine selten besuchte Gebirgslandschaft.
ZusatzinfoWir starten bei der Staumauer von Zervreila. Schon bald zweigen wir ab, in die einsame Welt, das Canaltal hoch und, wenn es der Plan des Waffenplatzes erlaubt, auf das Hohberghorn und zur urchigen Zapporthütte runter. Auch am nächsten Tag treffen wir kaum Menschen, können den Blick auf den Ursprung (der Welt?) und unseren Gipfeltag (4 3000er) geniessen. Wir übernachten auf der tollen Tessiner Quarneihütte. Der letzte Tag zeigt und die schönen Seiten des Val Malvaglia wo uns die Seilbahn die Höhenmeter nach unten verkürzt.
AusrüstungPickel, Bergschuhe, evtl. Gamaschen, evtl. Stöcke, warme Kleidung (Zwiebelprinzip), Rucksack, Wetterschutzjacke, Mütze, Handschuhe, evtl. Halstuch, Sonnenbrille, Sonnencreme, Notapotheke, Ersatzwäsche, Waschzeug und eine Lampe. Verpflegung, genügend (warme) Flüssigkeit, Halbtax und Fahrkarte oder GA, Bargeld. Auch mitzunehmen sind: Hüttenschlafsack, Kissenanzug, Handtuch.
DurchführungskontaktMail am Mi. 23.7.2025
AnmeldungOnline bis Fr 18. Juli 2025, Max. TN 3 / 5
anmelden drucken


Touren


Februar 2025
Do 6. Feb. (SS)
Do 6. Feb. (W)
Sa 8. Feb. (SS)
So 9. Feb. (S)
Mo 10. Feb. (S)
Di 11. Feb. (SW)