Programm SAC Sektion Zimmerberg

Anmeldung für Sektionsmitglieder mit Mitgliedernummer (Daten sind bereits im System)
Anmeldung für Gäste mit gewünschtem Benutzernamen (Daten müssen erfasst werden)

Änderungen eines bestehenden Mitgliederprofils sind ausschliesslich über www.sac-cas.ch zu tätigen.
Sollten Angaben geändert werden, die dort nicht verfügbar sind, muss dies durch den Webmaster erfolgen.

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Status Green Icon= Internet-Anmeldung möglich, Status White Icon= Andere Anmeldung möglich, Status Red Icon= Tour ausgebucht oder abgesagt.

Fels+Eis Einführungs-Kurs (mit Bergführer)

DatumSa 5. Juli bis So 6. Juli 2025
GruppeSektion
Tourenleiter
BergführerIwan Infanger
Typ/Zusatz:Kurs (Kurs)
AnforderungenKond. B
Techn.
ReiseroutePW
Unterkunft / VerpflegungLager in Berghütte/Berghotel
Kosten Kurskosten: Mitglieder Sektion ZiBe 200.- (Gäste 220.-) Lager+HP ~75.- zzgl. Konsumationen und Fahrtkosten
BesprechungE-Mail
Route / DetailsEinführungs-Kurs für Neueinsteiger die wenig oder keine Tourenerfahrung besitzen. Ein Kurs für Teilnehmer, die sich fürs Klettern (Ein- und Mehrseillängen) sowie für kombinierte Hochtouren in Fels, Schnee und Eis interessieren und sich das nötige Grundwissen aneignen wollen.
(Grundprogramm siehe unter Zusatzinfo). Natürlich müssen wir uns dem Wetter anpassen.
Das Furkagebiet ist nicht nur wunderschön, sondern ist auch ein 1A Klettergebiet und bietet eine breite Auswahl toller Hochtouren mit Gletscher und griffigem Fels!
ZusatzinfoGrundprogramm:
Ausbildung auf dem Gletscher
- Anseilen in der Seilschaft
- Gehen mit Steigeisen
- Pickel Handhabung
- Fixpunkte mit Eisschrauben, Eissanduhr etc.
Ausbildung Fels / Klettern
- Knoten, Anseilen
- Seilhandhabung
- Sicherungstechniken
- Kletterausbildung im Klettergarten / auf einer einfachen Mehrseillängenroute
- Abseilen

Reise: Um flexibel auf Wetteränderungen reagieren zu können, reisen wir mit PWs; Bitte bei der Anmeldung mitteilen ob du dich als Fahrer mit einem Auto zu Verfügung stellen kannst. Die Kosten werden gemäss entspr. Reglement (s. Downloads) aufgeteilt.
AusrüstungKurs Material:
o Steigeisen (angepasst) o Pickel o Klettergurt o Helm
o 4 Schraubkarabiner (einer davon HMS) o 2 Normalkarabiner
o 5 Expressschlingen o einige Bandschlingen
o Reepschnur ~5 mm 4m o Reepschnur 1m o Reepschnur 2m
o Eisschraube o Sanduhr-Häckchen (wenn vorh.)
o Rücklaufbremse (Mirotraktion, Triblock) (wenn vorh.)
o Sicherungsgerät / Abseilgerät (was ihr üblicherweise verwendet, falls ihr klettert)
o Kletterfinken
o 50m Seil nach Absprache

Persönliche Ausrüstung:
o Rucksack
o Kleidung für jedes Wetter, Wind-, Kälte-, Regen- und Sonnenschutz
o Bergschuhe (zu den Steigeisen passend)
o Handschuhe (auch bei heissem Wetter) o Mütze o Sonnenbrille und -Creme
o Ersatzkleider (minimal) o Waschzeug
o Stirnlampe o Notapotheke inkl. Rettungsdecke
o Hüttenschlafsack
AnmeldungTelefonisch, Online von Mi 1. Jan. 2025, Max. TN 8
anmelden drucken


Touren


Februar 2025
Do 6. Feb. (SS)
Do 6. Feb. (W)
Sa 8. Feb. (SS)
So 9. Feb. (S)
Mo 10. Feb. (S)
Di 11. Feb. (SW)